DIE MEISTGESTELLTEN FRAGEN & ANTWORTEN

Bevor du unseren Support kontaktierst, schau bitte nach, ob deine Frage bereits gestellt und von uns beantwortet wurde.

Wir antworten von Montag bis Freitag in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Am Wochenende findet kein Support statt.

Herzlichen Dank!

Mary, Sonja & Sophie

    Mit einem Klick auf die jeweilige Frage öffnet sich die Antwort.

    Ist der Workshop nur für Gründer*innen oder auch für bereits etablierte Selbstständige?

    Der Workshop richtet sich sowohl an Gründer*innen als auch Selbstständige, die mit ihrer Website starten wollen oder bereits eine haben, damit aber unzufrieden sind.

    Wie lange habe ich Zugriff auf die Inhalte?

    Weil wir möchten, dass du in die Umsetzung kommst (graue Theorie wird dich nicht weiterbringen), endet dein Zugang nach der Kickstart-Week.

    Wo finden die Live-Q&A-Calls statt?

    Die täglichen Lives finden immer via Zoom statt. In der Navigation (am PC links / auf Mobilgeräten unten) findest du immer auch den direkten Link in den Zoom-Raum. Mit dem folgenden Link findest du ebenfalls in das Zoom-Webinar.

    Werden die Lives aufgezeichnet?

    Ja, alle Lives werden aufgezeichnet und stehen dir nach den Events zeitnah auf der jeweiligen Tagesseite zur Verfügung.

    Ich finde eine E-Mail nicht / habe sie verpasst

    Solltest du eine E-Mail nicht finden, sieh zuerst immer in deinem Spam-/Werbeordner nach, auch wenn du zuvor unsere E-Mails erfolgreich empfangen hast. Alle unsere E-Mails haben in der Betreffzeile das Kürzel [WKW], damit du sie schnell findest.

    Unter dem folgenden Link findest du auch jederzeit das E-Mail-Archiv mit allen bisher versendeten Mails: E-Mail-Archiv.

    So erstellst du eine E-Mail-Regel

    (Klicke auf dein E-Mail-Programm, um die Anleitung zu lesen)

    Gmail

    1. Öffne in https://gmail.com eine E-Mail, die du von uns erhalten hast
    2. Klicke rechts auf das Dreipunkt-Menü
    3. Klicke auf “Solche Nachrichten filtern”
    4. Achte darauf, dass beim Feld “Von” unsere Absenderadresse eingetragen ist
    5. Klicke dann auf “Filter erstellen”
    6. Klicke auf “Label anwenden” > “Neues Label”, vergib dem Label einen Namen und klicke dann auf “Erstellen”
    7. Klicke dann die Felder “Nie als Spam einstufen” und “Filter auch auf x passende Konversationen anwenden” an
    8. Zuletzt klickst du auf “Filter erstellen”
    9. Ab sofort flattern alle unsere E-Mails in das neue Label und landen garantiert nicht im Spam 🙂

    iCloud (Mac, iPhone, iPad, …)

    1. Öffne https://www.icloud.com/mail auf deinem PC
    2. Klicke unten links auf das Zahnrad und dann auf “Regeln”
    3. Klicke auf “Regel hinzufügen”
    4. Im sich nun öffnenden Fenster wählst du oben im Menü “Von” aus und trägst bei “Name oder E-Mail-Adresse” unsere E-Mail-Adresse ein
    5. Im Menü darunter wählst du “In diesen Ordner verschieben:” aus
    6.  Beim Menü “Ordner auswählen” scrollst du ganz nach unten und wählst “Neuer Ordner …” aus und vergibst dem Ordner einen Namen
    7. Klicke dann zum Abschluss auf “Fertig”
    8. Ab sofort flattern alle unsere E-Mails in den neuen Ordner und landen garantiert nicht im Spam 🙂

    Outlook

    1. Klicke in Outlook mit der rechten Maustaste auf meine Nachricht im Posteingang und wähle “Regeln” aus
    2. Wähle dort “Regel erstellen”
    3. Im sich öffnenden Fenster wählst du nun das oberste Kästchen “Von xx” aus
    4. Darunter wählst du noch “Element in Ordner verschieben” aus
    5. Klicke dann auf “Neu …” und erstelle einen neuen Ordner
    6. Hinweis: Wenn du die Regel für bereits empfangene Nachrichten ausführen möchtest, aktiviere das Kontrollkästchen im Bestätigungsdialogfeld, das eingeblendet wird, und klicke dann auf OK
    7. Ab sofort flattern alle unsere E-Mails in den neuen Ordner und landen garantiert nicht im Spam 🙂

    GMX

    1. Klicke in deinem GMX-Postfach unter “Ordner” auf den Menüpunkt “Filterregeln”:
    2. Wähle jetzt die Vorlage “E-Mail eines Absenders verschieben”:
    3. Dazu musst du die E-Mail-Adresse von uns und den Zielordner festlegen
    4. Nachdem du das getan hast, klickst du abschliessend auf “Filterregel einrichten”
    5. Ab sofort flattern alle unsere E-Mails in den neuen Ordner und landen garantiert nicht im Spam 🙂

    Web.de

    1. Klicke oben in deinem Web.de-Postfach im Posteingang auf “Einstellungen”
    2. Wähle im Abschnitt “Ordner” den Eintrag “Filterregeln”
    3. Wähle “Eigene Filterregeln erstellen”
    4. Wähle “Wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt wird”
    5. Dann wähle “Absender” und “enthält” und trage unsere E-Mail-Adresse in das Feld ein
    6. Bei “Dann folgende Aktionen durchführen” wählst du “Verschiebe in Ordner” und wählst oder erstellst dort dann den gewünschten Ordner
    7. Ab sofort flattern alle unsere E-Mails in den neuen Ordner und landen garantiert nicht im Spam 🙂

    T-Online

      1. Öffne die Seite www.t-online.de und klicke oben rechts auf “E-Mail-Login”
      2. Gib deine E-Mail-Adresse und dein Passwort ein und klicke nach dem Login auf “Zum E-Mail Center”
      3. Wechsle dann in die Einstellungen (Zahnrad-Symbol) und klicke auf “Alle Einstellungen anzeigen”
      4. Wähle dann im Menü “E-Mail Optionen” und anschliessend “Filterregeln”
      5. Klicke auf “Neuen E-Mail-Filter anlegen”
      6. Vergib dem Filter einen Namen
      7. Wähle bei den Bedingungen “Absender” aus
      8. Wähle zudem “enthält” aus und trage unsere E-Mail-Adresse in das Eingabefeld ein
      9. Wähle dann den Ordner (oder erstelle ihn neu), in dem die eingehenden E-Mails landen sollen
      10. Klicke auf “Speichern”, um die Einrichtung des E-Mail-Filters abzuschliessen
      11. Ab sofort flattern alle unsere E-Mails in den neuen Ordner und landen garantiert nicht im Spam 🙂